Liebe Kunstreisefreunde,

Wir haben für 2020 eine spannende Kombination aus Kunst, Kultur und Lebensart geplant:

22.–25. April 2020
Lissabon: Imperiale Metropole im Westen Europas

Die Hauptstadt Portugals ist geprägt durch ihre koloniale Vergangenheit, die vielfältigen Einflüsse, die die Entdecker aus verschiedenen Kontinenten mitbrachten und die daraus resultierende Prachtentfaltung des Stadtbildes. Wir entdecken die jahrhundertealte Vielfalt in Kunst, Kultur und Architektur in ihrer Einzigartigkeit.


30. Mai – 5. Juni 2020
Georgien: Antike und Moderne
Das wenig bekannte Land am Fuße des Kaukasus besticht mit seiner jahrtausendealten Kultur und Kunst. Wir besuchen die Hauptstadt Tblissi, an der berühmten Seidenstraße gelegen, ein Knotenpunkt vieler Karawanenrouten. Berühmt ist die Stadt für ihre Festungen und vielen Kirchen. Erleben Sie mit uns die Geschichte von Zerstörung und Wiederaufbau, Verfall und Fortschritt, die entgegengesetzte Dynamik, die Georgien so faszinierend macht.


3.–6. September 2020
Budapest: Geschichte und Kultur an der Donau
Budapest ist die Kulturstadt im Herzen Europas und das kulturelle Zentrum Ungarns. Von prächtigen Brücken überspannt, trennt die Donau die Stadtteile Buda und Pest. Auf der Budaer Seite findet man das Burgviertel mit seinen schmalen Gassen, prachtvollen Barockbauten, imposanten Schutzmauern und Basteien. In Pest dominieren breite Boulevards mit stolzen Jugendstilfassaden das Stadtbild.


31. Oktober – 7. November 2020
Israel: Intensive Einblicke in jahrtausendealte Geschichte
Tiefe Frömmigkeit und Moderne, Hightech und Spuren der Antike, Zentrum dreier Weltreligionen, jüdischer Staat im Nahen Osten und technologisch führendes Land – Israel ist einmalig und außergewöhnlich. Wir lernen das pulsierende Tel Aviv kennen, die tiefe Frömmigkeit in Jerusalem, historische Stätten sowie berühmte Orte und Landschaften wie Nazareth, den See Genezareth, Bethlehem, Caesarea, Akko, Beit Shean, Masada und das Tote Meer.